Rundholzpreis-Entwicklung uneinheitlich
Die Rundholzpreise in der Steiermark hatten im September im Vergleich zum Vormonat nur geringe Schwankungen. Steigerungen gab es bei Kiefernsägerundholz: von 47 bis 55 €/fm auf 50 bis 58 €/fm.
In der Oststeiermark (80 bis 82 €/fm) blieben die Preise für Fi/Ta-Sägerundholz stabil, im Oberen Murtal gingen die Preise im oberen Bereich auf 81 €/fm weiter zurück. Im Ennstal und Salzkammergut sowie im Mittleren und Oberen Mürztal gab der Preis im unteren Bereich auf 79 €/fm nach. In der Weststeiermark stieg der Preis im unteren Bereich auf 80 €/fm.
Die Preisentwicklung für Lärche der Güteklasse B ist uneinheitlich (101 €/fm bis 125 €/fm). Er ist im unteren Preisbereich gesunken und im oberen im Vormonatsvergleich gestiegen.
Die Schleifholzpreise für Fichte und Tanne sind mit 42 bis 45 €/fm weiterhin unverändert. Die Preise für Faserholz sind im unteren Bereich auf 29 €/fm gesunken.
Die Brennholzpreise für Hartholz (56 bis 64 €/rm) und Weichholz (40 bis 45 €/rm) sind weiterhin stabil. Die Preise für Weichholz (40 bis 45 €/rm) haben sich im Vergleich zum vorherigen Monat nicht geändert.
Autor: Philipp Matzku
22.10.2019, 11:21 MEZ
Artikel druckenArtikel mailen